• Börsenlexikon
  • Blog
    • Studien
    • Podcast
  • Junger Anleger

Themen

  • Aktie erklärt (7)
  • Aktienindex (14)
  • Aktienindizes Europa (11)
  • Aktienindizes USA (1)
  • Aktientypen (5)
  • Anlagestrategie (2)
  • Börsenlegenden (4)
  • Börsenzitate (4)
  • Fundamentalanalyse (11)
  • Grundlagen der Börse (10)
  • Quiz (1)
  • Studien (1)
Junger Anleger

Bereits Mitglied?

Bereits Mitglied ?
  • Börsenlexikon
  • Blog
    • Studien
    • Podcast
  • Junger Anleger

Abschreibungen

Play Pause Unmute Mute

Abschreibung, auch bekannt als „AfA“ (Absetzung für Abnutzung), ist ein Begriff, der die allmähliche Wertminderung von langlebigen Wirtschaftsgütern im Laufe der Zeit beschreibt. Die planmäßige Abschreibung wird in der Regel auf Anlagen wie Maschinen angewandt, während die außerplanmäßige Abschreibung eher auf immaterielle Investitionen wie Marken oder Firmennamen Anwendung findet. Obwohl Unternehmen dadurch auf lange Sicht Geld sparen können, wirkt sich dieser Prozess letztlich negativ auf ihre Gewinne aus.

Zurück zum Börsenlexikon

Vorheriger Beitrag

Abgeltungssteuer

Kontakt

  • mail

Social Media

  • instagram
  • youtube
  • twitter
  • facebook

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies

Copyright © 2023 — MARQUIS Media GmbH.

Designed by WPZOOM